der eisvogel - ein zeichen für Mut, Kraft und Resilienz

 

Der Eisvogel ist mehr als nur das Wappentier des EWD e.V. – er ist ein Symbol. Für Mut, für innere Stärke, für Kraft und für den Weg, den wir gemeinsam gehen. Jeder junge Mensch, der durch unsere ehrenamtliche Wegbegleitung unterstützt wird, erhält zum Start der Begleitung – beim sogenannten Matching-Termin – seinen eigenen kleinen Eisvogel vom Verein überreicht. 
Dieser Eisvogel begleitet nicht nur symbolisch, sondern hat auch eine wichtige Rolle im Schutzkonzept des EWD e.V. Denn auf ihm ist eine zentrale Telefon-Nr. aufgedruckt.


Ein stiller Helfer in jeder Situation
Der Eisvogel steht dafür, dass junge Menschen in den Wohngruppen sich niemals komplett alleine fühlen. 


Was wir Kindern und Jugendlichen sagen...

"... wenn du dich unwohl fühlst, wenn etwas im Umfeld der Wegbegleitung passiert ist, das dich belastet, oder wenn du einfach das Gefühl hast, nicht mit deinen Betreuer:innen oder deiner Begleitung darüber sprechen zu können und zu wollen – dann ist der Eisvogel dein Zeichen dafür, dass es einen anderen sicheren Weg gibt. Du kannst dich jederzeit direkt an unseren Vereinsvorstand, Julius Daven, wenden. Er hört zu. Vertraulich, ernsthaft und mit dem vollen Schutz und Rückhalt des Vereins."


Warum gerade der Eisvogel?
Der Eisvogel lebt zurückgezogen, doch wenn er auftaucht, strahlt er in den kräftigsten Farben. Er ist wachsam, stark und findet auch in schwierigen Lebensräumen seinen Weg. Diese Eigenschaften stehen sinnbildlich für die jungen Menschen, die wir begleiten – und für das, was wir gemeinsam in der Wegbegleitung stärken wollen: Resilienz, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, den eigenen Weg zu finden. Der Eisvogel erinnert daran: Du bist wichtig. Deine Stimme zählt. Und du hast das Recht, dich sicher und geschützt zu fühlen.


 
 
 
E-Mail
Anruf
LinkedIn